Orientalische Tomatensuppe mit Kokosmilch und Garnelen




Zutaten für 4 Personen

500 ml Gemüsebouillon
250 ml Kokosmilch
400 g Tomaten aus der Dose (oder 400 g enthäutete und entkernte, frische Tomaten)
1 Teelöffel rote Currypaste
3 Knoblauchzehen
3 Stangen Zitronengras
1 Stück Ingwer (etwa daumengross)
1 Limetten oder etwas Limettensaft
1 Bund Frühlingszwiebeln
12 Garnelen
2 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Fischsauce


Zubereitung

Ein Daumen grosses Stück Ingwer kleinschneiden, zwei gehakte Knoblauchzehen, drei Stangen fein geschnittenes Zitronengras sowie ein Bund fein geschnittene Frühlingszwiebeln in einer Pfanne in einem Esslöffel Olivenöl anbraten.

Nun 250 ml Kokosmilch, einen Teelöffel Currypaste und 400 g Tomaten aus der Dose hinzugeben und die Masse kurz aufkochen lassen.  Anschliessend die 500 ml Gemüsebouillon dazu geben und etwas köcheln lassen.  Die Suppe nun pürieren, durch ein grobes Sieb giessen und mit wenig Limettensaft und Fischsauce abschmecken.

Die Garnelen mit einem fein geschnittenen Knoblauchzehen in einem Esslöffel Olivenöl braten und zum Schluss mit etwas Fischsauce ablöschen. Zum Anrichten die Suppe in einem Flachen Suppenteller giessen, jeweils drei Garnelen dazu geben und mit etwas flachblättrigen Petersilie garnieren.

Maerki's hint: Im Sommer kann die Suppe gut auch lauwarm serviert werden. Sie schmeckt so ebenfalls wunderbar. Wer Garnelen nicht mag, kann diese durch etwas geröstetes, in Würfel geschnittenes  Toastbrot ersetzen.

Nährwert pro Portion in Kalorien: 260 Kcal 
(Kohlenhydrate 15g, Fette 18g, Eiweiss11g, Natrium 420mg, Zucker 1g) 

Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen