Coq au Vin Jaune aux Morilles mit Radiatori (Pasta)

Vin Jaune ist eine Spezialität aus dem französischen Jura. Er wird ausschliesslich aus der weissen Rebsorte Savagnin hergestellt und ähnelt ein wenig einem trockenen Sherry. Wer keinen Vin Jaune zur Hand hat, kann sich mit einem trockenen Traminer oder mit einem Fino-Sherry behelfen.




Zutaten für 4 Personen

2 Schalotte
2 Knoblauchzehen
4 ganze Pouletschenkel
1 Esslöffel Bratbutter
2 dl Vin Jaune oder trockener Sherry 
2 dl Hühnerbouillon
1 dl Gemüsebouillon
20 g Morcheln getrocknet
1 Becher Saucenhalbrahm (180 g)
4 Zweige Rosmarin
1 kleine Stück Butter (20 g)
1 Esslöffel Maizena
Salz und Pfeffer aus der Mühle

500 g Radiatori (Pasta)
500 g Rüebli
500 g Blattspinat


Mise en Place

Die beiden Schalotten und die beiden Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Morcheln in heissem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen. Rüebli rüsten und in die gewünschte Form schneiden. Spinat waschen, grosse Blätter halbieren.

Zubereitung

Die 4 Pouletschenkel zwischen Unter- und Oberschenkel trennen und mit Salz und Pfeffer würzen. 

In einem Bräter die Bratbutter erhitzen, die Pouletteile kräftig anbraten. Zum Schluss die Hälfte der Schalotten und die Hälfte des Knoblauch dazugeben und mitdünsten. Mit 2 dl Vin Jaune und 2 dl Hühnerbouillon ablöschen und zugedeckt 30 Minuten auch kleinem Feuer kochen lassen.
Bei Bedarf kann man ganz vorsichtig oben schwimmendes Fett mit einem Löffel abschöpfen.

Die Morcheln und den Saucenhalbrahm zum Poulet geben und zugedeckt nochmals 30 Minuten köcheln lassen.

Radiatori nach angaben auf der Verpackung (ca. 20 Minuten) in Salzwasser kochen.

Die restlichen Schalotten und den restlichen Knoblauch in einer Pfanne mit einem Esslöffel Oliveöl andünsten. Spinat dazugeben und mit 1 dl Gemüsebouillon ablöschen und ca. 15 Minuten garkochen.

Rüebli in Salzwaser ebenfalls ca. 15 Minuten garen lassen. Vor dem Servieren dir Rüebli mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und mit einem kleinen Stück Butter abschmecken.

Die Pouletschenkel vor dem Serviern nochmals kurz erhitzen, bei Bedarf die Sauce mit einem Esslöffel Maizena binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Zweig Rosmarin garnieren.



Nährwert pro Portion in Kalorien: 650 Kcal 
(Kohlenhydrate 10g, Eiweiss 40g, Fette 32g)

Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen