Lauwarmer Fusillonesalat mit Pecorino und Blumenkohl

Bei Pecorino handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für Schafmilchkäse. Ich habe einen gereiften Schweizer BIO Schaf Pecorino aus der Stedtlichäsi Aarberg verarbeitet der ausgezeichnet schmeckt und selbst Skeptiker der Schafsmilch und des Schafmilchkäses überzeugt.

Der Balsam Honig Essig ist eine Eigenproduktion vom FASS. Honigwein dient als Grundlage für die Herstellung des Honigessigs, dem purer Honig beigefügt wird, um den feinaromatischen Essig Balsam zu vollenden.



Zutaten

500 g Fusillone
400 g Blumenkohl
1 Bund Frühlingszwiebeln
4 Zweige Petersilie
150 g gereifter Pecorino
1 Esslöffel Pinienkerne
1 Esslöffel Mandelblättchen
10 Esslöffel Olivenöl
4 Esslöffel Balsam Honig Essig
Salz und Pfeffer aus der Mühle


Zubereitung

400 g Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. 1 Bund Frühlingszwiebeln rüsten und mit etwas schönem Grün in feine Ringe schneiden.
4 Zweige Petersilie fein hacken. 150 g Pecorino entrinden und in kleine Würfel von knapp 1/2 cm Grösse schneiden.

500 g Fusillone in kochendem Salzwasser al dente garen.  

In der Zwischenzeit in einer trockenen Bratpfanne ohne Fett 1 Esslöffel Pinienkerne und 1 Esslöffel Mandelblättchen goldgelb rösten und aus der Pfanne nehmen. 2 Esslöffel Olivenöl in die Bratpfanne geben, den Blumenkohl beifügen, salzen und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten zugedeckt braten, bis er bissfest ist.

4 Esslöffel Balsam Honig Essig und 8 Esslöffel Olivenöl mit einem Schwingbesen zu einer cremigen Sauce schlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Die Pasta abschütten und abtropfen lassen. Zu den noch warmen Pasta den Blumenkohl, die Zwiebelringe, die Petersilie und den Käse geben und mit der Salatsauce mischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Pinienkerne und die Mandelblättchen darüber streuen und lauwarm servieren.


Nährwert pro Portion in Kalorien: 740 Kcal 
(Kohlenhydrate 100 g, Fette 25 g, Eiweiss 15 g, Natrium 755 mg, Zucker 6 g)










Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen