Reiskuchen der grosse Klassiker: Ein betörend leichtes und luftiges Gebäck von dezenter Süsse.
Trotz Zucker, Butter, Rahm, Eiern und Reis ist der Reiskuchen von betörend feuchter Leichtigkeit. Und das Überraschende: Der Reis, der die Hälfte der Gesamtmenge ausmacht, bleibt so dezent, dass «einer, der es nicht weiss, nicht draufkommt». Aus Reis, Mandeln und den übrigen Zutaten entstehe ein wunderbarer neuer Geschmack.
Zutaten für einen runden Kuchen (Ø 33 cm)Blätterteig (rund, fertig ausgewallt)500 ml Milch 1/4 Teelöffel Salz 2 Päckli Vanillezucker 100 g Rundkornreis (Camolino) 2 Eigelb 100 ml Vollrahm geschlagen 100 g gemahlene geschälte Mandeln 80 g Zucker 2 Esslöffel helle Sultaninen 1/2 Bio-Zitrone 2 Eiweiss 1 Prise Salz 5 Esslöfel Aprikosenkonfitüre Puderzucker zum Bestäuben ZubereitungTeig auf einem Backpapier in das Blech legen, mit einer Gabel dicht einstechen.500 ml Milch mit 1/4 Teelöffel Salz, 2 Päckli Vanillezucker und 100 g Rundkornseis aufkochen, Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten zu einem dicken, aber noch feuchten Brei köcheln. 2 Eigelbe, 100 ml geschlagener Vollrahm, 100 g gemahlene geschälte Mandeln, 80 g Zucker und die abgeriebene Schale von ½ Zitrone unter die Masse rühren. Eiweisse von 2 Eiern mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Masse ziehen. Teigboden mit 5 Esslöffel Aprikosenkonfitüre bestreichen und Masse darauf verteilen. Backen: ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Mit Puderzucker bestäuben. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen