Fenchel Flammkuchen mit Prosciutto di Parma

Flammkuchen wurden früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken, um die erste, starke Hitze auszunutzen und war ein Behelf, um die Temperatur des Ofens einzuschätzen. Normalerweise betrug die Backzeit 12 bis 15 Minuten. Wurden sie zu schnell dunkel, musste mit dem Einschiessen des Brotes gewartet werden, bis der Ofen etwas abgekühlt war. Falls die Flammkuchen eine längere Backzeit benötigten, musste noch einmal geheizt werden. Der Name „Flammkuchen“ kommt daher, dass die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausgelodert waren, wenn er eingeschoben wurde.

Diese Oberfelder Variante des Flammkuchen eignet sich als Vorspeise oder als kleine Mahlzeit.


Zutaten für zwei Personen

Pizzateig
4 Esslöffel Demi Crème fraîche (Saurer Halbrahm)
1 Fenchel
etwas geriebener Emmentaler-Käse
3 - 4 Scheiben Prosciutto di Parma (Rohschinken)
Salz und Pfeffer


Mise en Place

1 Fenchel putzen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. (Etwas Fenchelgrün zur Dekoration auf die Seite legen.)


Zubereitung

1 Dünn ausgerollten runden Pizzateig auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech legen.


4 Esslöffel Demi Crème fraîche dünn auf den Teig auftragen, den fein geschnittenen Fenchel darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen und mit 2 Esslöffel geriebenem Emmentaler Käse bestreuen.


Flammkuchen für ca. 20 Minuten in den auf 220°C - 240°C vorgewärmten Backofen schieben.


Nach dem Backen für 2 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen, mit 4 Rohschinken belegen und mit Fenchelgrün dekorieren.


Rezept in Paprika Recipe Manager importieren


Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen