Côte de Bœuf mit Country Potatoes und Bohnen


Das Côte de Bœuf, Rib of Beef, Cowboy Steak, die Hochrippe oder in der Schweiz auch Hohrücken ist das Rückenstück zwischen der achten und zwölften Rippe des Rindes. Das am Knochen gereifte Rinderkotelett ist eine wahre Delikatesse und hat einen wunderbaren Geschmack.





Zutaten für vier Personen

2 Côte de Bœuf  à ca. 500 - 600 Gramm




750 g Kartoffeln
400 g Bohnen
2 Schalotten
je 1 Esslöffel Blätter von Thymian, Majoran und Oregano
1 Zweig Rosmarin
1 Esslöffel Bratbutter
1 Esslöffel Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle


Mise en Place

Die Bohnen rüsten, die Kartoffeln gut waschen und ungeschält in Spalten schneiden. Die Schalotten in feine Würfel schneiden. Die gewaschenen und gut getrockneten Kräuter fein schneiden.


Zubereitung


Die Côte de Bœuf mit grobem Salz würzen und  in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze mit einem Esslöffel Bratbutter auf beiden Seiten, je nach Dicke des Fleisches für 3 - 4 Minuten braten. Danach das Fleisch mit Pfeffer würzen und in doppeltes Aluminiumpapier einwickeln und im Backofen bei 100°C für 20 Minuten ruhen lassen.

750 Gramm Kartoffeln in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze und unter regelmässigem Wenden 15 Minuten zugedeckt garen. Die letzten 5 Minuten den Deckel von der Bratpfanne nehmen, die gehackten Kräuter dazugeben und bei etwas höheren Hitze knusprig braten. Vor dem Servieren mit grobem Salz würzen. 

400 Gramm Bohnen in Salzwasser garen. Vor dem Servieren in einer Bratpfanne die fein geschnittenen Schalotten in einen Esslöffel Butter glasig dünsten, die Bohnen dazugeben und kurz in den Schalotten schwenken.

Vor dem Servieren das Côte de Bœuf vom Knochen lösen und tranchieren. 



Maerki's hint: Der feine Geschmack des Fleisches und die frischen Kräuter an den Kartoffeln machen eine Sauce oder Kräuterbutter überflüssig. Wer es trotzdem mag, serviert dazu etwas Sauce Béarnaise.







Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen