Ravioli im Salbeibutter


Zutaten

400 g Mehl
4 Eier
100 g Hackfleisch vom Lamm oder Rind
1 Schalotte
3 Scheiben Rohschinken
4 Esslöffel Paniermehl
2 Esslöffel Rahm
2 braune Champignons
2 Esslöffel Parmesan
1/2  Bund Petersilie
3 Esslöffel Butter
1 Zweig Salbei
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

400 g Mehl und 4 verquirlte Eier zu einem Teig kneten. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen klebt, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

1 Schalotte würfeln, 3 Scheiben Rohschinken in Würfel schneiden, zwei brauen Champignons putzen und ebenfalls würfeln. Alles mit 100 g Lamm- oder Rindshackfleisch, 4 Esslöffel Paniermehl, 2 Esslöffel Rahm und dem 2 Esslöffel geriebener Parmesan im Mixer bzw. in der Küchenmaschine zu einer nicht allzu feinen Farce verarbeiten. Gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben und nochmal gut durchmischen. Die Farce sollte recht trocken sein.

Den Nudelteig nochmals durchkneten und mit der Nudelmaschine auf Stufe 6 zu 4 Teigplatten oder von Hand sehr dünn ausrollen. Aus den Teigplatten mit dem Rad ca. 8 x 8 cm große Quadrate ausschneiden. Mit einem Teelöffel kleine Farceportionen auf die Teigquadrate verteilen, die Ränder anfeuchten und über der Farce zu Taschen zusammenfalten, die Ränder gut andrücken.

Die Ravioli in reichlich kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten kochen, abtropfen lassen.

Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, reichlich Salbei dazugeben, die Ravioli darin kurz schwenken, anrichten und mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.

Ergibt etwa 40 Ravioli.

Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen