Bolognese einmal anders. Klassisch wird die Bolognese vom Rind (oder einer Mischung von Rind, Kalb und Schwein – in traditionellen Rezepten auch mit Geflügelleber) zubereitet. Wir verwenden heute zur Abwechslung Hackfleisch vom Lamm. Nicht jeder Metzger hat Hackfleisch vom Lamm vorrätig. Lassen Sie Sich das Hackfleisch frisch zubereiten und wählen sie ein Stück von der Lammschulter oder der Lammhuft.
Maerki's hint: Die Bolognese kann problemlos in grösseren Mengen vorgekocht und eingefroren werden. Die Bolognese kann dann bei Bedarf direkt aus dem Tiefkühler in einer Pfanne warmgemacht und zu frisch gekochter Pasta mit etwas Parmesan serviert werden.
Zutaten für 4 Personen
300 g Karotten200 g Stangensellerie
200 g Schalotten
5 Knoblauchzehen
2 Dosen gewürfelte Tomaten (400 g)
100 g durchwachsenen Speck
400 g Lammhackfleisch
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Tomatenmark
6 dl Lammfond
2 dl trockenen Weisswein
400 g Pasta
2 Esslöffel Oreganoblätter
1 Zweig Rosmarin
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Tomatenmark
Salz und Pfeffer
80 g Parmesan oder Emmentaler
Mise en Place
300 g Karotten schälen, 200 g Stangensellerie waschen, die harten Fäden abziehen und beides in sehr feine Würfel schneiden. 100 g durchwachsenen Speckk ebenfalls in kleine Würfel schneiden.200 g Schalotten und 5 Knoblauchzehen schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
1 Rosmarinzweig und 2 Esslöffel Oregano vom Stengel abzupfen und grob hacken.
Zubereitung Bolognaise
Lammfleisch im Olivenöl kross anbraten. Karotten, Sellerie, Schalotten und Knoblauch 2 - 3 Minuten mitbraten. 2 Esslöffel Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Die Speckwürfel ebenfalls kurz mitbraten. 2 Dosen gewürfelte Tomaten untermischen, 2 dl trockenen Weisswein, 6 dl Lammfond und ⅔ der Kräuter unterrühren. Die Sauce offen köcheln lassen bis sie sämig ist. Erfahrungsgemäss dauert das 1 - 2 Stunden.Zubereitung Pasta
400 g Pasta ins kochende Salzwasser geben und bissfest garen. Danach abgiessen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Lammbolognese anrichten.Maerki's hint: Die Bolognese kann problemlos in grösseren Mengen vorgekocht und eingefroren werden. Die Bolognese kann dann bei Bedarf direkt aus dem Tiefkühler in einer Pfanne warmgemacht und zu frisch gekochter Pasta mit etwas Parmesan serviert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen