
Zutaten für 4 Personen
2 Äpfel1 Zitrone
1 Staudensellerie (300 g)
2 Mandarinen
1 Esslöffel Orangenmarmelade
2 Esslöffel Walnussöl
2 Esslöffel Himbeeressig
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 Stängel Petersilie
½ Bund Schnittlauch
2 Esslöffel getrocknete Cranbeerys
1 Esslöffel gehackte Walnüsse
10 dünne Scheiben Frühstücksspeck
20 getrocknete Zwetschgen
oder Dörrpflaumen
4 - 8 Stängel Kerbel zum garnieren
4 Holzspiesse
Zubereitung
2 Äpfel schälen und vierteln, die Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
300 g Staudensellerie waschen, den Strunk entfernen, die Blätter beiseitelegen und die harten Fäden abziehen. Den Sellerie ebenfalls in feine Streifen schneiden und mit Apfelstreifen vermischen.
1 Mandarinen mit einem Messer so schälen, dass die gesamte weisse Haut entfernt ist. Die Filets heraustrennen und den Saft dabei auffangen, die Kerne entfernen. 1 Esslöffel Orangenmarmelade, 2 Esslöffel Walnussöl, 2 Esslöffel Himbeeressig und den Mandarinensaft verrühren, zu dem Apfel-Sellerie-Salat geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Stängel Petersilie, ½ Bund Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Den fertigen Salat mit den frischen Kräutern, den Mandarinenfilets, 2 Esslöffel getrockneten Cranbeerys und 1 Esslöffel gehackte Walnüssen verfeinern.
4 Holzspiesse ca. 5 Minuten in kaltes Wasser legen. 10 dünne Speckscheiben halbieren. 20 getrocknete Zwetschge mit einer halben Speckscheibe umwickeln und je 5 Zwetschgen auf jeden Spiess stecken.
Die Spiesse bei mittlerer, direkter Hitze ohne Deckel so lange grillen, bis der Speck knusprig ist. Den Apfel-Sellerie-Salat auf Teller verteilen und die Spiesse daneben anrichten. Mit dem gewaschen und getrocknetenKerbel garnieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen