Vegetarische Lasagne mit Gemüse und Champignon

Auch ohne Fleisch ist diese Lasagne sehr fein.



Zutaten

250 g Champignon
2 Esslöffel Bratbutter
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
2 Rüebli, ca. 200 g
1 Stück Lauch, ca. 75 g
1 Stück Fenchel, ca. 150 g
2 Esslöffel Mehl
1 dl Weisswein oder Bouillon
4 dl Gemüsebouillon
1 Bund Majoran
1 Bund Thymian
2 dl Rahm
200 g Emmentaler Käse
4 Teelöffel Maizena
ca. 200 g Lasagneblätter
Salz, Pfeffer und Muskatnuss


Mise en Place

250 g Champignon putzen und in grosse Scheiben schneiden. 1 Schalotte und 2 Knoblauchzehen  fein hacken. 200 g Rüebli schälen und fein Würfeln, 100 g Lauch und 150 g Fenchel rüsten und in feine Steifen schneiden. Majoran und Thymian hacken und Emmentaler Käse fein reiben.




Zubereitung

Pilze portionenweise in der heissen Bratbutter anbraten. Schalotten und Knoblauch mitdämpfen. Rüebli, Lauch und Fenchel dazugeben und mitdämpfen. 2 Esslöffel Mehl darüberstäuben und mischen. Mit 1 dl Weisswein und 2 dl Gemüsebouillon ablöschen und etwas einkochen lassen. Die Hälfte des Majorans und des Thymians beifügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne 2 dl gemüsebouillon, 2 dl Rahm und 4 Esslöffel Maizena (Maisstärke) unter Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen. Die andere Hälfte des Majorans und des Thymians beifügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Lagenweise Pilzmasse, Lasagneblätter, Sauce und Käse in die vorbereitete Form schichten und mit Sauce abschliessen und den restlichen Käse darüberstreuen.




Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 45 Minuten gratinieren. Falls die Lasagne zu dunkel wird in den letzten 15 Minuten mit einer Alufolie zudecken.




Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Unknown

Leidenschaft, Genuss und echte, frische, regionale und saisonale Produkte sind mir wichtig. Mich interessiert, woher meine Lebensmittel stammen und ich will wissen, wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Ich bevorzuge nachhaltige, naturschonende Produktionsmethoden und artgerechte Tierhaltung.

Ähnliche Rezepte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen